Honig aus Edertal

Imkerei

Familie Stiebel

Einige Gläser Rapshonig

Honigsorten

Rapshonig

Im Umland dominieren hier zu Frühlingsbeginn die Rapsfelder. Dies macht die Haupternte aus. Sofort nach dem Ende der Rapsblüte, wenn die Bienen den Honig erzeugt haben und die Waben verdeckelt worden sind, wird der Rapshonig geerntet.
Der Rapshonig enthält einen hohen Anteil an Traubenzucker und wird daher bald durch Kristallisation fest.
Er wird regelmäßig gerührt, um die Bildung grober Kristalle zu vermeiden. Wenn er cremig ist und bleibt, wird er abgefüllt.

Ein Glas mit frischem Sommerblütenhonig

Honigsorten

Sommerblüten

Direkt nach der Rapsernte finden die Bienen noch für einige Wochen Nektar an diversen blühenden Pflanzen.
Den Großteil liefern die Linden in der Nähe.
Dieser Honig enthält weniger Traubenzucker und bleibt länger flüssig, als Rapshonig. Er wird daher erst nach einigen Wochen cremig gerührt und abgefüllt.

Reine Sortenhonige haben wir nicht, da wir nicht "wandern" und die Bienen sich nicht vorschreiben lassen, wo sie den Nektar im Umkreis von einigen Kilometern holen.

Biene oder Wespe?

Der Laie verwechselt oft Bienen mit Wespen. Honigbienen überleben nur in der Obhut des Imkers. Wespen dagegen bauen gerne Nester an den Decken von Schuppen, Dachböden, Hohlräumen.
Während wir Imker gerne einen Bienenschwarm bei Ihnen abholen, hilft bei einem Wespennest nur eine Beratung durch einen Schädlingsbekämpfer.

Buckfast Honigbienen am Eingang der Beute

Honigbiene

Bienen besitzen ein wenig Fell.
Sie können nur einmal stechen und verlieren dadurch ihren Stachel. Sie sind nur interessiert an Nektar, Pollen und Wasser.

Bienenbeuten

Beuten

Bienenstand im Garten.

Ein Bienenschwarm hat sich in einem Baum in einer Traube gesammelt

Bienenschwarm

Wenn die Bienen sich im Frühjahr stark fühlen und sich ausdehnen wollen, ziehen sie eine zweite Königin heran.
Kurz bevor diese schlüpft, verlässt die bisherige Königin mit der Hälfte des Volkes die Beute, um ein neues Zuhause zu finden.

In diesem Zustand sind die Bienen sehr friedlich. Bis die Späher eine geignete Bleibe gefunden haben, warten die Bienen stundenlang in einer Traube, gerne in Bäumen.

Ein Bienenschwarm zieht in seine neue Beute ein

Bienenschwarm

Ein Imker in Ihrer Nähe wird dieses Volk gerne bei Ihnen abholen.
Bild einer Wespe

Wespe

Eine Wespe ist deutlich schwarz-gelb gezeichnet.
Sie kann mehrmals stechen und als Fleischfresser ist sie auch an unserem Sommerfrühstück interessiert.

Wespennest auf dem Dachboden

Wespennest

Dies sind Wespennester; keine Bienenbehausung.

Honigverkauf

Honig in einer Wabe

Nach Voranmeldung können Sie gerne Honig in kleinen Mengen im 500g Glas direkt bei uns abholen.

Versand ab 6 Gläsern Honig auf Anfrage.